AGB - Camping Via Claudiasee Pfunds

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

DER FIRMA OBERHOFER GmbH, FN 286275v, Rauth 714, 6542 PFUNDS
ZUM BETRIEB DES „CAMPING VIA CLAUDIASEE“

1. Buchungsbestätigung:
Es können grundsätzlich nur schriftliche Reservierungen mittels Buchungsformular entgegengenommen werden. Der Gast erhält umgehend eine verbindliche Buchungsbestätigung. Telefonische Auskünfte, Nebenabsprachen, gleich welcher Art, werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn diese vom Campingplatz-Betreiber schriftlich bestätigt wurden.

2. Anzahlung:
Ihre Buchung wird erst gültig nach Eingang einer Anzahlung von € 50,00, welcher Betrag Ihnen bei der Endabrechnung wieder gutgeschrieben wird. Der Anzahlungsbetrag kann durch Überweisung auf unser Firmen Konto oder in Bar bezahlt werden. Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Imst AG,
BIC/SWIFT: SPIMAT 21 XXX
IBAN: AT 68 2050 2000 0087 4156
Die Bezahlung des Restbetrages für Ihren Aufenthalt erfolgt dann am Campingplatz;

3. Platzänderungen:
Nach Möglichkeit und Verfügbarkeit werden wir Ihre Buchungswünsche berücksichtigen. Wir müssen uns aber das Recht vorbehalten, Platzzuteilungen zu ändern, wenn dies aus besonderen Gründen notwendig ist, auch bei konkreten Platzwünschen.

4. An- und Abreise:
Der gebuchte Stellplatz steht Ihnen am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung und ist am Abreisetag bis spätestens 11:00 Uhr freizumachen. Eine spätere Abreise ist möglich, wenn der Stellplatz nicht anderweitig vergeben oder reserviert ist. Jedoch nur unter Absprache mit der Campingleitung!!!
Sollte sich Ihre Ankunft wesentlich verzögern, verständigen Sie uns bitte. Erfolgt keine Benachrichtigung, können wir den Standplatz nur bis zum nächsten Tag, 12:00 Uhr freihalten und müssen ihn dann entschädigungslos anderweitig vergeben.

5. Stornierung:
Für den Fall Ihrer Stornierung werden folgende Stornokosten verrechnet:
a.) Bis 2 Monate vor dem vereinbarten Ankunftstag werden nur die angefallenen Bankspesen der Überweisung verrechnet.
b.) Bis 1 Monat vor dem vereinbarten Ankunftstag werden € 50,00 vom angezahlten Betrag als Bearbeitungsgebühr und Bankspesen der     Überweisung verrechnet.
c.) Später als 1 Monat vor dem vereinbarten Ankunftstag werden je nach Länge der Aufenthaltsdauer € 50,00 bzw. € 100,00 vom
angezahlten Betrag als Stornokosten verrechnet.

6. Sonstiges
Für die in unseren AGB explizit aufgeführten Punkte gelten die Regelungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotellerie (AGBH) in der jeweils gültigen Fassung. Gerichtstand Landeck gilt als vereinbart. Es gilt österreichisches Recht.
Reklamationen in zusammenhang der Rechnung ist nur inerhalb drei Tagen ab Rechnungsdatum Möglich.
Unser Campingplatz ist ganzjährig geöffnet. Bitte beachten Sie, dass im November für die gesamte Platz-Infrastruktur eingeschränkte bzw. geänderte Öffnungszeiten bestehen.

Für den gesamten Platz gilt:
Die angegebenen Ruhezeiten sind einzuhalten. Nachtruhe herrscht von 22:00 Uhr bis 07:00 Uhr, während dieser Zeit auch der Schranken zum Campingplatz geschlossen ist. Es gilt eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 10 km/h. Gleitschutz an den Schuhen sind vor dem Betreten der Anlagen abzunehmen. Hunde sind an der Leine zu halten und sind zur Verrichtung der Notdurft in den dafür vorgesehenen Platz zu bringen, von wo der Hundekot vom Hundehalter zu entfernen ist. Die Gäste werden eindringlich gebeten, die Abfalltrennung strikt einzuhalten, entsprechende Container stehen in unserem Recyclinghof ausreichender Zahl zur Verfügung.

Im Winterbetrieb:
Die Zufahrt zum Campingplatz und die Wege am Platz selbst werden von uns in der Zeit von ca. 08:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr maschinell geräumt und bei Glätte auch gestreut. Während der Schneeräumung ist es nicht möglich, gleichzeitig zu streuen. Wir bitten um erhöhte Vorsicht in dieser Zeit. Der Stellplatz wird bei Ankunft vom Schnee geräumt, während des Aufenthaltes ist der Gast für die Streuung seines Stellplatzbereiches selbst verantwortlich. Streugut steht kostenlos zur Verfügung.

Im Sommerbetrieb:
Es ist von Zeit zu Zeit erforderlich, den Rasen auf den Stellplätzen zu mähen, welche Arbeiten wir verrichten. Wir danken für Ihr Verständnis hinsichtlich der diesbezüglich entstehenden kurzen Störungen. Offenes Feuer ist ausdrücklich untersagt. Für Ihre Wäsche steht ein eigener Wäsche- und Trockenraum zur Verfügung. Bitte schonen Sie diesbezüglich unsere Bäume und Sträucher.
Hilfsbereit, entgegenkommend und mit einem Lächeln auf den Lippen – so sollte eine Campinggemeinschaft auf unserem Campingplatz sein. Wir danken allen Gästen die sich so verhalten – schließlich sollte Ihr Urlaub die schönste Zeit im Jahr sein. Für Anregungen, Vorschläge, aber auch Kritik, haben wir stets ein offenes Ohr.
Die Geschäftsleitung // Fam. Oberhofer Markus
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü